Was ist eine Symphonie?
Eine Symphonie ist ein Werk für ein Orchester, das von einem Dirigenten geleitet wird. Eine Symphonie besteht aus mehreren Sätzen, bei Bruckner sind es immer 4. Der erste Satz ist eher schnell, der 2. langsam, der 3. meist mittelschnell bis flott, der vierte Satz, das Finale, ist wieder schnell. Zwischen den Sätzen gibt es kleine Pausen.
Bruckner komponierte vor allem Symphonien. Die 7. Symphonie, die in Deutschland uraufgeführt wurde, war der Durchbruch für Anton Bruckner. Seine letzte Symphonie, die 9., blieb unvollendet, da er vorher, am 11. Oktober 1896 in Wien, verstarb. Ein Orchester, ein Konzerthaus und eine Universität wurden nach ihm benannt.