Die Wachau ist ein Durchbruchstal der Donau zwischen Linz und Wien.
Links und rechts vom Fluß wächst Wein.
Das ladet zum Verweilen ein.
Dazu gibt es in den zahlreichen Buschenschänken Gelegenheit.
Am Tor zur Wachau grüßt das Stift Melk.
Diese Burg auf einem 60 Meter hohen Felsen an der Donau erhielten dieBenedektiner Mönche im 11. Jahrhundert von den Babenbergern.
Melk ein mittelalterliches Städtchen lädt ein zu einem Spaziergang über den Platz hinauf zum Stift.
Vom Stift Melk sieht man schon weit in die Wachau hinein.
Man kann schon die 2 nächsten imposanten Bauwerke erspähen.
Schloß Schönbühel und die Ruine Aggstein.
Schloß Schönbühel ist in heute Privatbesitz.
Ursprünglich dürfte es eine römische Festung gewesen sein.
Das Schloß wurde im 12. Jahrhunderts von Marchwardus de Schoenbuchele erbaut.
Machwart von Schoenbuchele war ein Lehensritter des Passauer Bistums, den Eigentümern von Schönbühel zum damaligen Zeitpunkt bis sie Schloß Schönbühel 1396 als freies Eigen an die Herren von Starhemberg verkauften.
Ein Abstecher zur Ruine Aggstein lohnt sich, insbesondere wenn Sie mit einem e-bike unterwegs sind.