Fürsterzbischof Matthäus Lang von Wellenburg, ein fanatischer Verfolger evangelischer Christen, wurde 1494 Sekretär im Dienst König Maximilians I. in Wien und 1510 Bischof im spanischen Cartagena. Er nahm 1519 entscheidenden Einfluss auf die Wahl von Karl V., dem älteren Bruder von Ferdinand I. zum römisch-deutschen König. Ferdinand I., der in Spanien auf wuchs, beruft 1550 den Jesuitenorden, der sich der „Rettung der Seelen“ verschrieben hatte, nach Wien, nachdem die Reformation Martin Luthers in den Habsburgischen Ländern und insbesondere in Wien auf fruchtbaren Boden gefallen war.