Das Landhaus Bacher ist ein gemütliches, immer noch familiengeführtes Restaurant am Land. Es entstand aus einer Jausenstation, die in den 1950er Jahren für Touristen errichtet worden war. 1979 übernahm Elisabeth Bacher den Betrieb ihrer Eltern und wurde 1983 Österreichs erster “Gault-Millau-Koch des Jahres“. 2009 wurde Thomas Dorfer, Sohn eines Konditors aus Kärnten, seit 2006 Elisabeth Bachers Schwiegersohn, ebenfalls “Gault-Millau-Koch des Jahres“. Thomas Dorfer liebt es, mit klassischen Gerichten zu spielen. Ein charakteristisches Gericht, mit dem er gerne spielt, ist der Tafelspitz, ein Gericht der Wiener Küche, das aus der vorderen, an die Hüfte grenzenden, dünn auslaufenden Spitze des Schwanzstückes vom Rind besteht, das üblicherweise in Suppe gekocht und dann in Scheiben geschnitten mit Apfel- oder Semmelkren serviert wird.
Die Oberösterreicherin Katharina Gnigler, die beim Hois’n Wirt am Traunsee gelernt hat und zuletzt im Geranium in Kopenhagen, dem besten Restaurant der Welt 2022 tätig war, ist seit 2021 Chef-Sommelière im Landhaus Bacher. Frau Gnigler hat ein gutes Gespür für die passende Weinbegleitung, doch wenn jemand keinen Alkohol trinken möchte, dann weiß sie etwas Alkoholfreies anzubieten.