Hinter dem Bergfried trennt eine hohe und starke Mauer die Hauptburg von der westlichen Vorburg. Dieser Teil der Anlage geht vor allem auf die erste Hälfte des16. Jahrhunderts zurück, als die vermehrten Türkeneinfälle einen Ausbau der Wehreinrichtungen ratsam erscheinen ließen.
Die Ruine Hinterhaus gehört heute der Marktgemeinde Spitz an der Donau. Die erforderlichen Erhaltungsmaßnahmen werden vom Tourismusverein Spitz durchgeführt. Die Ruine Hinterhaus ist für Besucher frei zugänglich.
Höhepunkt jedes Jahr ist die Sonnwendfeier im Juni, wenn die Umrisse der Ruine Hinterhaus in der Dämmerung mit einer Lichterkette dargestellt werden.