Um Frachtschiffe mittels Tauwerk flussaufwärts ziehen zu können, wurden Wege unmittelbar dem Ufer entlang angelegt, sogenannte Treidelpfade oder Treppelwege. Über Initiave und Einsatz eines Linzers, Herrn KR Manfred Traunmüller, einem der Initiatoren des Donauradweges, gelang es die ehemaligen Treppelwege als Radwege nutzen zu können. 1982 wurde eine erste Teilstrecke des Donauradweges in Österreich eröffnet.