Das Ortsbild von Klosterneuburg wird vom mittelalterlichen Stift beherrscht, das 1108 auf der Stelle eines römischen Kastells errichtet und vom 15. bis 19. Jh. weiter ausgebaut wurde.
Meisterwerk: Verduner Altar 1181
Mit Führung können wir die Burg und das im 12. Jahrhundert gegründete Stift Klosterneuburg, mit Schatzkammer und Kaiserzimmer, besichtigen.
Von besonderer kunsthistorischer Bedeutung ist der Verduner Altar in der Leopoldskapelle. Es ist das 1181 vollendete Meisterwerk des Goldschmieds Nicholas von Verdun, bestehend aus 51 emaillierten Bildtafeln.
Eines der ältesten und größten Weingüter Österreichs
Darüberhinaus ist im Chorherren Stift Klosterneuburg die vierstöckige Kelleranlage des Weinguts Stift Klosterneuburg. Seit seiner Gründung betreibt das Stift Klosterneuburg Weinbau. Es zählt zu den ältesten, größten und renommiertesten Weingütern Österreichs.
Donauradweg am Donaukanal
Auf dem Radweg am Donaukanal können wir dann bequem bis ins Zentrum der Hauptstadt Wien fahren.
Hier endet unsere Radreise entlang der Donau von Passau nach Wien.
Donauradweg Passau Wien